Blitz-Zement schnell belastbar innen und außen wasser- und wetterbeständig, nach 5 Minuten fest nach 15 Minuten belastbar Schnellmontagemörtel zum Befestigen und Verankern von Bauteilen z.B. Scharnieren, Regalträgern, Gewindedübeln, Pfostenträgern u.s.w. Zum schnellen Ausbessern von Ausbrüchen, Rissen und Löchern in Putz, Beton, Zementestrich und ähnlichen mineralischen Untergründen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ätzwirkung (GHS05) · Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLANDZEMENT ; CAS-Nr. : 65997-15-1 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
SAKRET Betonspachtel für Wand und Boden BWB Hydraulisch erhärtender, kunststoffvergüteter Mörtel CS IV / DIN EN 998-1, gemäß DIN EN 13813 CT-C20-F5 Anwendung Für Wand, Decke und Boden, für innen und außen Eignung Zum Abspachteln, Glätten, Ausgleichen und Nivellieren von Beton, Putz der Putzgruppe CS IV, Mauerwerk nach DIN 1053, vor der Verlegung von keramischen Fliesen- und Plattenbelägen, für zementäre Untergründe, für den Nassbereich, für Fußbodenheizung (Heizestriche) geeignet Eigenschaften Standfest, frostwiderstandsfähig, wasserfest, witterungsbeständig, geschmeidig, dadurch gut verarbeitbar, Schichtdicke bis 10 mm Verbrauch pro mm Schichtdicke 1,6 Kg je m² Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahrenpiktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352+P332+P313: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P261+P304+P340+P312: Einatmen von Staub/ Aerosol vermeiden. Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
SAKRET Dachdeckermörtel faserarmiert Farbe: ziegelrot Hydraulisch erhärtender, zementärer Werktrockenmörtel M 5 / DIN EN 998-2, NM IIa / DIN V 18580 Anwendung für Dach für außen Eignung Zum Verlegen von First- und Dachziegeln sowie als Verstrichmörtel für Dachziegel Eigenschaften faserarmiert kein Aufbrennen hohes Haftvermögen Witterungsbeständig Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder ärztlichen Notruf anrufen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
SAKRET Dachdeckermörtel faserarmiert Farbe grau Hydraulisch erhärtender, zementärer Werktrockenmörtel M 5 / DIN EN 998-2, NM IIa / DIN V 18580 Anwendung für Dach für außen Eignung Zum Verlegen von First- und Dachziegeln sowie als Verstrichmörtel für Dachziegel Eigenschaften faserarmiert kein Aufbrennen hohes Haftvermögen Witterungsbeständig Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder ärztlichen Notruf anrufen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
Flexfassadenspachtel FSP (Allroundspachtel) mit Fasern armiert, zum überabreiten von Altfassaden geeigent auch auf Farbe! Anwendung Für Wand Für innen und außen Eignung Als Spachtel auf tragfähigen Untergründen (wie z. B. Altanstrichen und Putzbeschichtungen) Zum teilweisen oder vollflächigen Einbetten von Armierungsgewebe über Altputzen und Neuputzen auf hochwärmedämmendem Mauerwerk Als Filzputz im Innen- und Außenbereich mit nachfolgendem Anstrich Als Untergrundvorbereitung und Haftmörtel auf XPS-Platten und Böden. Eigenschaften Diffusionsoffen Faserarmiert Hervorragende Hafteigenschaften Filzbar Kunststoffvergütet Hand- und maschinenverarbeitbar Körnung 1 mm Verbrauch: ca. 1,4 kg/m² je mm Sichtdicke Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+ P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden. Sonstige Hinweise: Chromatarme, zementhaltige Zubereitung gemäß direktive 2003/53/EG
SAKRET Klebe- und Armierungsmörtel Hydraulisch erhärtender, zementärer Werkmörtel CS III W2 / DIN EN 998-1 (PIII / DIN V 18550) Anwendungsbereiche: Ist eine Komponente der SAKRET Wärmedämm- Verbundsysteme einsetzbar als: Klebemörtel Armierungsmörtel Zur Überarbeitung von Altfassaden aus tragfähigen mineralischen oder Dispersionshaltigen Untergründen Eigenschaften: für innen und außen hand- und maschinenverarbeitbar weiß hoch elastisch wasserdampfdiffusionsoffen mit Haftzusatz faserarmiert filzbar Untergrundvorbereitung: Altputze auf Tragfähigkeit und Haftung am vorhandenen Untergrund prüfen Putzhohlstellen abschlagen und mit SAKRET Maschinenputz MAP aufputzen Gesamte Altputzfläche sorgfältig mit einem Hochdruckreiniger säubern Kreidende / sandende Flächen mit SAKRET Tiefengrund TGW verfestigen Materialbedarf: Kleben ca. 4 kg/m² Armieren ca. 5 – 6 kg/m² Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP): Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort GIFINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
Hydraulisch erhärtender, zementärer Werktrockenmörtel CS III - W2 / DIN EN 998-1 (P III / DIN V 18550) Anwendung Für Wand und Decke Für innen und außen Eignung Als Klebe- und Armierungsmörtel in SAKRET Wärmedämm-Verbundsystemen Zur Überarbeitung von Altfassaden aus tragfähigen mineralischen oder dispersionshaltigen Untergründen Als oberflächenfertiger Filzputz Eigenschaften Faserarmiert Elastisch Diffusionsoffen Mit Haftzusatz Filzbar Hand- und maschinenverarbeitbar Körnung 1 mm grau Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP): Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort GIFINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
SAKRET Setz-Fix Zementgebundener Montagebeton Zur schnellen Montage und Fixierung von z. B. Gartenzäunen, Wäschespinnen, Carports, Spielgeräten, Toren, Gartenbänken und dgl. Einsatzgebiete: Für Boden Für außen Eigenschaften: Frostbeständig Kein Mischen erforderlich, einfach Pulver mit Wasser benetzen, fertig Schnell erhärtend Sehr einfach zu verarbeiten belastbar nach ca. 24 Stunden Einstufung und Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP): Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Händ e von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort GIFINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen P261+P304+P340: Einatmen von Staub/ Aerosol vermeiden. Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
Unterstopfmörtel US2 (Quellmörtel) Hydraulisch erhärtender, zementärer Werktrockenmörtel M 20 / DIN EN 998-2 Anwendung Für Boden Für innen und außen Eignung Zum Unterfüttern von aufliegenden Bauteilen Zum Verfüllen von Hohlräumen sowie zum nachträglichen Einbau von Sonderbauteilen in vorhandene Baukörper Eigenschaften Guter Haftverbund an Stahl, Beton und Mauerwerk Hohes Standvermögen Chloridfrei Hohe Festigkeit Leicht quellend Manuell verarbeitbar Unterstopfhöhen von 10 - 40 mm Körnung 2 mm Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Sofort ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P302+P352+P332+P313: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. P261+P304+P340+P312: Einatmen von Staub/ Aerosol vermeiden. Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
Zement CEM II/A-LL 42,5 N EN 197-1 gesackt zum Betonieren, Mauern, Putzen Anwendungen/Eigenschaften Transportbeton für unbewehrte und bewehrte Bauteile Baugrundverbesserungsmaßnahmen Spezialtiefbau mittlere Wärmeentwicklung normale Anfangserhärtung Güteüberwachung Dieser Zement unterliegt der werkseigenen Produktionskontrolle und der Fremdüberwachung durch den VDZ. Druckfestigkeiten 1 Tag MPa 2 Tage MPa 25 ≥ 10,0 7 Tage Mpa 28 Tage Mpa 52 42,5-62,5 Portlandhüttenzement nach DIN EN 197-1 Zementwerk Berlin, neueste Produktion Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden H335: Kann die Atemwege reizen Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder ärztlichen Notruf anrufen. P302+P352+P332+P313: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P261+P304+P340+P312: Einatmen von Staub/ Aerosol vermeiden. Bei Einatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
Trass Natursteinverlegemörtel Trassmörtel der Mörtelgruppe M10 gemäß DIN EN 998-2 und NM III gemäß DIN V 18580. Anwendung Für Wand und Boden Für innen und außen Eignung Verlegemörtel zum verfärbungshemmenden Ansetzen und Verlegen im Dickbettverfahren gemäß DIN 18352 von: Fliesen- und Plattenbelägen, Cotto, Betonwerksteinen (z.B. Terrazzo) und nicht durchscheinenden, verfärbungsfreien Naturwerksteinen (z.B. Solnhofener Naturwerksteinplatten, Quarzit). Für Fußbodenheizung (Heizestriche) geeignet Eigenschaften Frostwiderstandsfähig Spannungsarm Trassmehlvergütet Geschmeidig Schichtdicke 10 - 40 mm Verarbeitbar ca. 60 Minuten Begehbar nach ca. 24 Stunden Verfugbar nach ca. 4 Tagen Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahrenpiktogramm: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder ärztlichen Notruf anrufen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden. Sonstige Hinweise: Chromatarme, zementhaltige Zubereitung gemäß direktive 2003/53/EG
Weißkalkhydrat Kalk zum Herstellen von Mörtel zum Mauern und Putzen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRALE oder Arzt anrufen P261: Einatmen von Staub/Aerosol vermeiden. P304+P340: BEI EINTAMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
Dyckerhoff Weiss DW Portlandzement EN 197-1 - CEM I 42,5 R (dw)
CEM I 42,5 R (dw) wird gemas EN 197-1 hergestellt und guteuberwacht. Zertifikat der Leistungsbestandigkeit: 840-CPR-1210-130009-1 KOMO Produktzertifikat: 1138-16 -1017 NF Zertifikat: 92.29 vom 12.02.2019 Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Signalwort Gefahr Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. P305+P351+P338+P310 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352+P333+P313 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P261+P304+P340+P312 Einatmen von Staub vermeiden. BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, in der sie leicht atmet. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter zu geeigneten Abfallsammelpunkten bringen.
30kg Estrichbeton Fertigbeton Trockenmörtel Betonestrich BE ist ein mineralischer, zementärer Trockenbeton mit Größtkorn 8 mm zur Herstellung von Beton und Stahlbeton, Verbundestrich, schwimmendem Estrich. Der Betonestrich ist für den Boden im Innen- und Außenbereich geeignet. Anwendungsbereiche sind die Erstellung von Beton und Stahlbeton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2 / DAfStB Trockenbeton-Richtlinie, von Verbundestrich unter Nutzschichten nach DIN 18560-3, von Estrich auf Trennschicht unter Nutzschichten nach DIN 18560-4. Der erstellte Beton bzw. Betonestrich ist wasserfest, alterungsbeständig und widerstandsfähig gegen Frosteinwirkung ohne Taumittel. Körnung 4 - 8 mm Hersteller: Sakret® Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP): Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort GIFINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
30kg Mauer- und Putzmörtel Trockenmörtel, Kalk-Zement-Mörtel, Körnung 0 - 4 mm Hersteller: Sakret® Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP): Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort GIFINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
SAKRET Trasszementmörtel für Natursteine Hydraulisch erhärtender, zementärer, mit Trass versetzter Werktrockenmörtel CS IV / DIN EN 998-1, M 10 / DIN EN 998-2, NM III / DIN V 18580 Anwendung Für Wand und Boden Für innen und außen Eignung Zum Mauern und Putzen, Vermauern und nachträglichen Verfugen von Natursteinen Als Ansetz- und Handputzmörtel Eigenschaften Gute Flankenhaftung Dampfdiffusionsoffen Frostwiderstandsfähig Leicht verarbeitbar Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder ärztlichen Notruf anrufen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden. Sonstige Hinweise: Chromatarme, zementhaltige Zubereitung gemäß direktive 2003/53/EG
30kg Trockenmörtel, Zement-Mörtel, Körnung 0 - 4 mm, neueste Produktion,
Hersteller: Sakret® Kennzeichnung gemäß der EG-Verordnung Nr. 1272/2008 (CLP): Gefahren-Piktogramme: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H315: Verursacht Hautreizungen H318: Verursacht schwere Augenschäden Sicherheitshinweise: P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P310: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Sofort GIFINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser abwaschen P501: Inhalt/ Behälter können in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
Blitz-Zement schnell belastbar innen und außen wasser- und wetterbeständig, nach 5 Minuten fest nach 15 Minuten belastbar Schnellmontagemörtel zum Befestigen und Verankern von Bauteilen z.B. Scharnieren, Regalträgern, Gewindedübeln, Pfostenträgern u.s.w. Zum schnellen Ausbessern von Ausbrüchen, Rissen und Löchern in Putz, Beton, Zementestrich und ähnlichen mineralischen Untergründen Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Ätzwirkung (GHS05) · Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung PORTLANDZEMENT ; CAS-Nr. : 65997-15-1 Gefahrenhinweise H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Analytics
Shop Suche:
Notwendig um die korrekte Funktionsweise unserer Suche zu gewährleisten.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Google Ads
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können...Mehr Informationen.